Deinen Roman setzen mit PagePlus in 10 einfachen Schritten

So setzt du dein Buch selber!

Deinen Roman setzen mit PagePlus in 10 einfachen Schritten
Deinen Roman setzen mit PagePlus in 10 einfachen Schritten

Deinen Roman setzen mit PagePlus in 10 einfachen Schritten free download

So setzt du dein Buch selber!

Du möchtest deinen Roman selbst setzen? Programme wie InDesign und QuarkXPress sind dir schlicht zu teuer und viel zu kompliziert? Zu Textverarbeitungsprogrammen wie Word und Co. hast du kein Vertrauen? Du arbeitest unter Windows? Wirf einen Blick auf PagePlus X9, das du derzeit (Frühjar 2021) eventuell noch aus Restbeständen bekommst. Grund: Das Programm wird leider nicht mehr weiterentwickelt, es wurde aber am 25. April 2017 mit einem letzten Update versehen. (Hinweis: Es gibt ein Nachfolgeprogramm names Affinity Publisher. Dazu gebe ich zwei aktuelle Kurse!)

Doch zurück zu PagePlus. PagePlus ist ein DTP- und Layout-Programm für den ambitionierten Heimuser, aber auch für semi-professionelle Nutzer. Es bietet wesentlich mehr typografische Werkzeuge und Finessen als beispielsweise Word oder LibreOffice. Die Herstellerfirma verfügt über langjährige Erfahrung, so ist PagePlus wesentlich älter als beispielsweise InDesign. (Hinter PagePlus steckt die Firma Serif, die derzeit mit Affinity Photo und Affinity Publisher Furore macht.)

In erster Linie dient PagePlus zum Gestalten von Visitenkarten, Faltblättern, Broschüren, Kalendern o.ä. Mit dem richtigen Know-how setzt du damit aber auch erfolgreich deinen Roman oder sogar das Cover dafür! Und genau darum geht es in diesem Kurs: um den Buchsatz.                           

Der Kurs ist als Workshop gedacht. Ich zeige dir alle Schritte an einem aktuellen Roman. Du kannst diesen Roman als Übungsdatei verwenden oder gleich deinen eigenen Text verwenden.

Im Kurs lernst du den Satz des Buchblocks in zehn Schritten:

  1. Dokument optimal vorbereiten (z.B. mit Word, LibreOffice, Papyrus oder Textmaker)

  2. PagePlus starten und richtig einstellen

  3. Publikation einrichten (Seitenränder, Papierformat)

  4. Text aus Word, LibreOffice u.ä. importieren

  5. Grundlinienraster einstellen

  6. Formatvorlagen anpassen

  7. Titelei einfügen

  8. Seitenzahlen über Masterseiten einfügen

  9. Druckbild und Seitenzahlen überprüfen

  10. Druckfähige PDF-Datei erzeugen

Update Mai 2017: Außerdem erzeugst du dein Cover in fünf Schritten:

  1. Abmessungen festlegen und Dokument einrichten

  2. Grafiken und Objekte einfügen

  3. Rahmen und Texte einfügen

  4. ISBN-Barcode produzieren und einfügen

  5. PDF-Datei erzeugen.

In einem ausführlichen Aufgaben- und Übungsteil setzt du einen zweiten Roman, festigst das vorhandene Wissen und lernst Neues.

  • Wie zieht man alle Absätze außer dem ersten ein?

  • Wie erzeugt man einen Initialbuchstaben?

  • Wie sorgt man dafür, dass jedes Kapitel auf einer rechten Seite beginnt?

  • Wie erzeugt man ein automatisches Inhaltsverzeichnis?

Mit anderen Worten: Nach diesem Kurs ist dein Roman fertig gesetzt nach allen Regeln der Kunst! 

Und wenn du Fragen hast, stelle sie mir in der Rubrik Fragen und Antworten. Ich beantworte sie gerne und schaue gerne auch auf deine Druckdatei, da mir in meinem heimischen Satzstudio mehr Möglichkeiten offenstehen, als PagePlus bietet.

Diesen Kurs widme ich der Romanautorin Jacky.

    

Update Mai 2018
Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer sind sehr aktiv, das freut mich! ich beantworte fleißig die vielen Fragen und zeichne regelmäßig weitere Videos mit Tipps,Tricks und Problemlösungen auf, beispielsweise, wie man

  • Seitenränder oder das Papierformat nachträglich ändert 

  • Abbildungen mit Bildunterschrift einfügt

  • Spalten auf gleiche Höhe trimmt

Außerdem gibt es zwei Lektionen zum Einfügen von Abbildungen. Diese kannst du einerseits so in den Text einfügen, dass sie sich wie ein Zeichen mitbewegen. Du kannst sie aber auch beispielweise an einem Absatz verankern und den Text drumherum fließen lassen. Auf Wunsch auch mit Bildunterschrift.

Danke für dein Interesse an PagePlus und an diesem Kurs!