Schnelleinführung in DesignSpark Mechanical für 3D-Druck
Durch die Erstellung der Lightbox im Kurs erlernst du die Grundkenntnisse vom 3D-Programm

Schnelleinführung in DesignSpark Mechanical für 3D-Druck free download
Durch die Erstellung der Lightbox im Kurs erlernst du die Grundkenntnisse vom 3D-Programm
In diesem Videokurs stelle ich euch DesignSpark Mechanical vor. Dieses Programm ist kostenlos und bietet dir eine Menge an Funktionen die dir den 3D-Alltag erleichtern. Es ermöglicht dir ein genaues konstruieren und ist durch das schlanke Menü einfach und schnell zu erlernen. Die Funktionen sind dennoch vielfältig, sodass auch aufwändigere Konstruktionen damit erstellt werden können.
Dieser Videokurs soll dir einen ersten Überblick über DesignSpark Mechanical geben. Wir steigen mit einer Umsetzung von einem Praxisprojekt gleich in das Programm ein.
Wir werden in ein paar einfachen SChritten eine Lichtbox konstruieren.
Du lernst in diesem Kurs:
3D Objekte erstellen die du im anschluss mit einem klick aushöhlen kannst. Somit hast du mit ein paar Klicks einen 3D-Behälter.
Aussparungen in Flächen schneiden
Externe Komponenten wie Elektronikbauteile einbinden. Anhand der Abmaße werden dann Aussparungen oder Befestigungen eingebaut.
Wir wandeln SVG to SPL Daten um, damit wir Muster auf unsere Lichtbox hinzufügen oder ausstanzen können.
Du lernst auch wie du einen Schriftzug auf eine Oberfläche stanzt oder erhebst.
Das kleine Projekt lässt sich schnell umsetzen und du lernst dabei die wichtigsten Befehle von DesignSpark Mechanical.
Falls du weiteres Interesse hast, das komplette Projekt umzusetzen, dann schau dir meinen Kurs “Sunrise Wecker” auf Udemy an. In diesem Praxisprojekt werden wir genau diese LED-Leuchte mittels WLAN und eigener Website steuern.
Ich freue mich dich im Kurs begrüßen zu dürfen.
Bis gleich
pixelEDI