Relative Viskositätskurve (inmould viscosity)

Ermittlung der maximalen Einspritzgeschwindigkeit mit Hilfe der Relativen Viskositätskurve

Relative Viskositätskurve (inmould viscosity)
Relative Viskositätskurve (inmould viscosity)

Relative Viskositätskurve (inmould viscosity) free download

Ermittlung der maximalen Einspritzgeschwindigkeit mit Hilfe der Relativen Viskositätskurve

Dieser Vortrag ist für Anfänger und Experten, die sich für Kunststoffprozesstechnik Spritzgießen interesieren und Prozesse optimieren müssen.

Praxis informiert Praxis Modul 01

Viskositäts Kurve (inmoulde viscosity)

Einführung  und Kapitel 01 (öffentlich) Länge 19 min 49 sec

· Die Historie der Relativen Viskositäts-Kurve

· Ein Beispiel der Schwierigkeiten der Datenerfassung für die Erstellung einer Viskositätskurve in der Vergangenheit.

· Die Lernziele dieses Modules „Einstellung der maximalen Einspritzgeschwindigkeit mit Hilfe der Relativen Viskositätskurve“.

· Was wir in der Einspritzphase erkennen und beeinflussen können.

· Und Methoden der Füllzeitermittlung


Kapitel 02 - Länge 19 min 52 min

Thema Scherung

· der Einfluss der Scherung beim Aufschmelzen

· der MFI oder MFR

  Die scheinbare Schergeschwindigkeit


Kapitel 03 - Länge 20 min 02 sec

· Die Füllzeit

· Die Schergeschwindigkeit

· Die Erstellung einer Relativen Viskositäts-Kurve.


Kapitel 04 -Länge 09 min 42 sec

· Die ideale Relative Viskositätskurve

· Hinweis auf Werkzeug Optimierungen und Maschinen Wartungsdaten (erkennbar aus den Relativen Viskositätskurven.


Kapitel 05 - Länge 26 min 06 sec

· In der Praxis erstellten Relative Viskositäts-Kurven mit Erklärung und Bewertung.

An einer der Kurven die möglichen Werkzeugoptimierungen und welche Wartungsdaten wir mit den Kurven generieren können.


Kapitel 06 - Länge 07 min 15 sec

· Zusammenfassung

· Im Abspann sprechen wir  unsere Technischen Spitzgießtechnik an.


Kapitel 07 - Länge 00 min 45 sec

Fragen und Antworten ist in der Basisversion leer


Gesamtzeit 106 MInuten