Automatisierung mit PowerShell (2/3): Advanced

In Teil 2 der Serie PowerShell tauchen wir tiefer in die Welt von PowerShell 5.1 und PowerShell 7 ein.

Automatisierung mit PowerShell (2/3): Advanced
Automatisierung mit PowerShell (2/3): Advanced

Automatisierung mit PowerShell (2/3): Advanced free download

In Teil 2 der Serie PowerShell tauchen wir tiefer in die Welt von PowerShell 5.1 und PowerShell 7 ein.

Willkommen zum Teil 2 der Serie Automatisierung mit PowerShell. Dieser Kurs richtet sich an Absolventen von Teil 1 der Serie und an PowerShell Fortgeschrittene welche bereits etwas Erfahrung mit PowerShell mitbringen.

Aufbauend auf Kurs 1 in welchem wir mit Cmdlets, der Hilfe,  der Executionpolicy und der Pipeline gearbeitet haben, widmen wir uns in diesem Kurs den Themen Objekte, WMI, Funktionen und PowerShell Remoting. Sie werden lernen wie man Strings manipuliert, mehr aus dem System mit WMI Klassen herausholt und werden feststellen, dass das Erstellen von einem eigenen PowerShell Befehl (Funktion) keine Raketenwissenschaft ist.

Wir erstellen gemeinsam eigene PowerShell Befehle welche beim Start von PowerShell immer zur Verfügung stehen. Um das Ganze abzurunden erstellen wir eine grafische Benutzeroberfläche, welche im Hintergrund PowerShell Befehle ausführt. Weiters verbinden wir uns mit PowerShell Remoting auf andere Computer und in die Cloud zu Azure und Microsoft 365.

Das Thema Automatisierung wird nicht zu kurz kommen, denn schließlich wollen wir unsere PowerShell Skripts automatisiert ablaufen lassen und zwar mit der Aufgabenplanung oder mit Background Jobs, welche Aufgaben im Hintergrund ausführen können.

In diesem Kurs begleitet Sie ein PowerShell MVP mit über 10 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Sie benötigen für diesen Kurs einen Windows 10/11 Computer mit aktuellen Updates. Ein Windows Server Domain-Controller in einer Testumgebung ist von Vorteil. Ich wünsche viel Spaß beim Kurs und bei den Übungen!