CAD Schritt für Schritt | KONSTRUKTION FÜR EINSTEIGER

Der ANFÄNGER PRAXISGUIDE zum Erstellen von 3D-Objekten mit KOSTENLOSER CAD SOFTWARE für den 3D-Druck und vieles mehr!

CAD Schritt für Schritt | KONSTRUKTION FÜR EINSTEIGER
CAD Schritt für Schritt | KONSTRUKTION FÜR EINSTEIGER

CAD Schritt für Schritt | KONSTRUKTION FÜR EINSTEIGER free download

Der ANFÄNGER PRAXISGUIDE zum Erstellen von 3D-Objekten mit KOSTENLOSER CAD SOFTWARE für den 3D-Druck und vieles mehr!

CAD Konstruktion & Design lernen | Der Praxisguide für Einsteiger | Konzipiert von einem Ingenieur

Sie interessieren sich für die CAD Konstruktion und  das Erstellen dreidimensionaler Objekte für den 3D-Druck oder für andere Anwendungen (Modellbau, Prototypen, Designelemente,...)? Sie suchen einen praxisnahen und kompakten Einsteiger Kurs zum Thema CAD & Design, haben aber keine Lust auf langweilige oder aufwendige Informationssuche, sondern möchten sofort einen professionellen Kurs von einem Ingenieur belegen?

Dann sind Sie hier genau richtig und mit diesem Kurs bestens versorgt! Denn, in diesem Workshop lernen Sie alle Grundlagen, die Sie im Umgang mit einer CAD Konstruktionssoftware (DesignSpark Mechanical) benötigen, um eigene 3D-Modelle zu erstellen. Starten Sie jetzt mit der anschaulich aufbereiteten, schrittweise geführten und professionellen CAD Anleitung im Videoformat.

Die Vorteile im Überblick: 

  • KOSTENLOSE CAD SOFTWARE !

  • Schritt für Schritt Grundlagen Erklärungen zur Verwendung von CAD Software.

  • Durch die Anleitung eines Ingenieurs und erfahrenen Anwenders alle Grundlagen zum Thema CAD Konstruktion lernen und einen einfachen, unkomplizierten & schnellen Einstieg finden.

  • Einfach nachvollziehbare Erklärungen zur Thematik. Ideal für Einsteiger, Anfänger und absolute Beginner.

  • Alles Wichtige schnell erlernen! Kompakt und auf den Punkt gebracht: Gesamtlaufzeit ca. 75 Minuten

JETZT STARTEN UND GLEICH IN DEN KURS EINSCHREIBEN! SOFORT LOSLEGEN UND CAD LERNEN!

FAQ´s zum Kurs:

Was kann ich im CAD Workshop lernen?

Der Workshop beinhaltet alles, was Sie wissen müssen, um 3D-Bauteile am PC zu konstruieren. Von der Erstellung einer 2D-Skizze über den Umgang mit den Features der Software (DesignSpark Mechanical) bis hin zum dreidimensionalen Objekt ist alles enthalten. Schritt für Schritt wird die Software vorgestellt und anhand von Konstruktionsprojekten erläutert.

Was brauche ich für den Kurs und wie lange dauert dieser?

Der Workshop zum Thema Konstruktion hat eine gesamte Laufzeit von ca. 77 Minuten (unterteilt in mehrere Einzellektionen). Sie können selbstverständlich frei wählen, welche Kapitel Sie zu welcher Zeit ansehen möchten und jederzeit auch eine Pause einlegen. Außer einem PC und der CAD Software DesignSpark Mechanical (als kostenloser Download erhältlich) brauchen Sie nichts weiter.

Ist das Tutorial nur für CAD Einsteiger gedacht?

Dieser Kurs ist generell für Einsteiger und absolute Anfänger ohne Vorwissen konzipiert. Egal ob nur zu Informationszwecken über die Technik der CAD Konstruktion oder zur Anwendung und Umsetzung eigener Ideen und Projekte. Alle Vorgänge werden ausführlich erklärt und sind gut verständlich aufbereitet. Ideal ist dieser Kurs auch für Tüftler, Erfinder, Künstler, Studenten, Jugendliche, usw.

Von wem werden mir die CAD Grundlagen in diesem Kurs gezeigt?

Der Konstruktions-Kurs wird von einem Ingenieur (M.Eng.) geleitet.

Ist CAD Konstruktion zu lernen schwierig?

CAD und Konstruktion ist durchaus ein komplexes Thema, da der Umgang mit der Software (hier z.B. DesignSpark Mechanical) erlernt werden muss und es ein bisschen räumlichen Vorstellungsvermögen bedarf. Ohne Hilfe kann man da schon einmal den Überblick verlieren. Mit diesem CAD Tutorial haben Sie jedoch alle Informationen in einem Format vereint und behalten so stets den Durchblick. Alles Notwendige wird Ihnen Schritt für Schritt und möglichst einfach erläutert. Auf diese Weise gelingen sowohl ein unkomplizierter Einstieg, als auch die weitere Anwendung.

Lerne ich auch mit Baugruppen umzugehen und technische Zeichnungen zu erstellen? 

Nein, im Kurs werden nur Einzelteile konstruiert. Für Anfänger Anwendungen ist das meist ausreichend. Der Umgang mit Baugruppen und das Erstellen von technischen Zeichnungen würde den Rahmen dieses Einsteiger Kurses sprengen und ist in der Hobby Praxis oft einfach gar nicht notwendig. Deshalb ist dieser Kurs kompakt und klar verständlich auf das Wesentliche begrenzt.

Was kann ich überhaupt mit 3D-Objekten und CAD anfangen? 

Sie haben die Möglichkeit zahlreiche tolle Objekte, quasi aus dem Nichts, zu erschaffen und eigene Ideen und Projekte umzusetzen. Diese könnten sie anschließend z.B. mit einem 3D-Drucker ausdrucken oder von einem Betrieb (durch Fräsen, Drehen,...) fertigen lassen. So könnten Sie Prototypen einer Erfindung erstellen, 3D-Objekte für den Modellbau, nicht mehr erhältliche Ersatzteile oder andere tolle Objekte konstruieren und anschließend materialisieren. 

JETZT STARTEN UND GLEICH IN DEN KURS EINSCHREIBEN! SOFORT LOSLEGEN UND CAD LERNEN!