Cyber Security – Sicher durch den digitalen Alltag
Lernen Sie Strategien und Angriffsszenarien von Hackern kennen und abwehren, genauso wie den richtigen Umgang mit KI.

Cyber Security – Sicher durch den digitalen Alltag free download
Lernen Sie Strategien und Angriffsszenarien von Hackern kennen und abwehren, genauso wie den richtigen Umgang mit KI.
Kursbeschreibung
Cybersicherheit und Hacking sind heutzutage zunehmend Thema in den Medien. Immer wieder machen Datenlecks weltweit Schlagzeilen. In vielen Fällen sind es interne Mitarbeitende, die unachtsam einen manipulierten E-Mail-Anhang anklicken, so dass auf diesem Weg eine Malware installiert oder sensible Informationen abgegriffen werden können. Wenn Sie die Taktiken und Techniken dieser Cyber-Angriffe kennen, können Sie das Risiko selbst Opfer zu werden, deutlich reduzieren.
In unserer hochmodernen Welt sind immer mehr Menschen über Computer, Smartphones und andere internetfähige Geräte mit dem Internet verbunden. Dadurch vergrößert sich die Angriffsfläche für Cyberkriminelle enorm. Es wird also höchste Zeit, sich zu wehren.
Zielgruppe
Dieser Videotrainings-Kurs konzentriert sich darauf, Ihr Bewusstsein für Cyber Security zu schärfen und bewährte Methoden (Best Practices) für Einzelpersonen und Organisationen aller Größen zu fokussieren.
Kursziele
Lernen Sie:
· Cyberangriffe zu VERHINDERN
· Cyberangriffe AUFZUDECKEN
· auf Cyberangriffe richtig zu REAGIEREN
· effektive Verteidigungstaktiken anzuwenden, ohne übertrieben misstrauisch oder weniger hilfsbereit gegenüber legitimen Kunden und Kundinnen aufzutreten
· wie Sie Vertrauen und Kontrolle am besten ausbalancieren
Vorteile
Nach Statistiken von Reuters reduzieren Cyber-Security-Trainings entsprechende Risiken für Unternehmen um 45-70%!
Methode
Der Kurs erläutert Ihnen Schritt für Schritt und auf leicht verständliche Weise die Konzepte und Techniken aus dem Gebiet der Cybersicherheit. Profitieren Sie außerdem von den, in das Training integrierten, Begleitmaterialien. Freuen Sie sich auf hilfreiche Handouts, praktische Übungen und Quizfragen.