LINQ mit C# und .NET - Das volle Programm

Lerne LINQ und seine Provider LINQ to Objects, LINQ to XML, Parallel LINQ und Entity Framework kennen und beherrschen.

LINQ mit C# und .NET - Das volle Programm
LINQ mit C# und .NET - Das volle Programm

LINQ mit C# und .NET - Das volle Programm free download

Lerne LINQ und seine Provider LINQ to Objects, LINQ to XML, Parallel LINQ und Entity Framework kennen und beherrschen.

In diesem Kurs wollen wir uns mal ganz intensiv mit der in .NET eingebetteten "Language Integrated Query" LINQ beschäftigen. Darüber hinaus wollen wir uns auch mit verschiedensten Datenquellen und deren LINQ Providern auseinander setzen.

Obwohl LINQ sein Debüt bereits mit der .Net Framework Version 3.5 hatte, ist es so aktuell wie noch nie. Speziell die die Beherrschung der Varianten LINQ to Objects und LINQ to Entities in Verbindung mit dem Entity Framework sind das tägliche Handwerkzeug eines jeden C# Entwicklers. Mit dieser deklarativen Sprache lässt sich aber auch wirklich viel Komplexität in wenig Quelltext verpacken. Trotz dem ist LINQ dabei noch übersichtlich und verständlich. Kein Wunder dass die Entwickler LINQ lieben.

Trotz dem stoße ich immer wieder auf Wissenslücken, was sehr schade ist. Das volle Potential von LINQ bleibt dadurch sehr oft ungenutzt, oder durch falsche Interpretation der Funktionen von Linq entstehen unerkannte Performance Engpässe.

Zeit also, LINQ und seine Funktionen mal von ganz von Anfang an zu beleuchten.

  • Als Erstes sehen wir uns mal an, wie unsere Beispiele aufgesetzt sind.
  • Wir starten bei den Voraussetzungen, die man zum Verständnis von Linq benötigt. Lambda Expressions, Extention Methodes, anonyme Methoden und dergleichen.
  • Danach sehen wir uns den grundsätzlichen Aufbau und die Funktion von LINQ einmal genauer an.
  • Weiter geht es mit LINQ to Objects und seinen vielen Befehlen.
  • Danach sehen wir uns LINQ to XML einmal genauer an.
  • Und natürlich werden wir uns mit Parallel Linq beschäftigen, der multi threading Variante von LINQ.
  • Ganz zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf das Entity Framework und verbinden uns mit LINQ auf eine Datenbank.

Dieser Kurs ist sehr stark Beispiel getrieben. Dabei lernst Du LINQ an ganz konkreten Beispielen kennen, die auch alle zum Download bereitstehen.

Mein Name ist Harald, Ich bin Fachinformatiker und Wirtschaftsinformatiker und ich beschäftige mich jetzt schon seit über 10 Jahren sowohl Haupt-, als auch nebenberuflich mit IT.

Nun liegt es an Dir. Du brauchst Dich nur noch für den Kurs anzumelden. Wenn er Dich nicht weiterbringt, kannst du immer noch von der 30 Tage Geld zurück Garantie Gebrauch machen. Aber ich bin mir sicher, dass das nicht nötig sein wird. :)