Rede-Problem: Du kannst nicht schlechte Gespräche beenden!

Rede-Belastung: Menschen quatschen Dich voll, hören nicht auf, ziehen Dir Energie und am Ende sagst Du nicht NEIN!

Rede-Problem: Du kannst nicht schlechte Gespräche beenden!
Rede-Problem: Du kannst nicht schlechte Gespräche beenden!

Rede-Problem: Du kannst nicht schlechte Gespräche beenden! free download

Rede-Belastung: Menschen quatschen Dich voll, hören nicht auf, ziehen Dir Energie und am Ende sagst Du nicht NEIN!

"Stell dir vor, du könntest jedes Gespräch so lenken, wie es dir am besten passt. Klingt unmöglich? Mit unserem Kurs wird es Realität."

Das Problem: Gespräche verlaufen oft anders als geplant. Man wird unterbrochen, das Thema gerät ins Off-Topic oder das Gespräch zieht sich endlos in die Länge. Das kostet Zeit und Nerven.

Deine Lösung: Unser Online-Kurs vermittelt dir die effektivsten Techniken, um Gespräche gezielt zu steuern und deine Ziele zu erreichen. Egal, ob du im Berufsleben oder im privaten Umfeld überzeugen möchtest – mit unserem Kurs wirst du zum Meister der Kommunikation.


Detaillierte Kursbeschreibung:

In diesem praxisorientierten Online-Kurs lernst du, wie du:

  • Gespräche gezielt lenkst und deine Agenda durchsetzt.

  • Aufmerksamkeit gewinnst und behältst.

  • Überzeugende Schlussfolgerungen ziehst und zum Handeln motivierst.

  • Störende Unterbrechungen unterbindest und das Gespräch wieder in deine Richtung lenkst.

  • Zeitverschwendung vermeidest und Gespräche effizient beendest.

  • Professionell wirkende Gespräche führst, auch wenn du spontan gefragt wirst.

Inhalte im Überblick:

  • Die Psychologie der Kommunikation: Wie du Menschen beeinflusst

  • Rhetorik und Überzeugungskraft: Die Kunst des Überzeugens

  • Gesprächsführungstechniken: Von der Begrüßung bis zum Abschluss

  • Körpersprache und Mimik: Nonverbale Kommunikation meistern

  • Konfliktmanagement: Konflikte lösen und deeskalieren

Deine Vorteile:

  • Praxisnahe Übungen: Direkte Anwendung im Alltag

  • Flexible Lernformate: Lerne wann und wo du willst

  • Individuelle Beratung: Persönliche Unterstützung bei deinen Herausforderungen

Werde zum Meister der Kommunikation! Melde dich jetzt an und erweitere deinen Wirkungskreis.


Professionelles Fazit, wo eigentlich keines geplant war

Verhandlungsprofis wählen sorgfältig Taktik und Strategie, kennen das Spiel der Emotionen und lassen sich durch unfaire oder manipulative Vorstöße von Verhandlungsteilnehmern nicht einschüchtern. Sie verstehen es, Gegner zu Partnern zu machen, zu überzeugen, Interessen auszugleichen und kraftvoll die eigene Position zu vertreten.


Das Powerseminar „Verhandlungskunst“ steigt tief in die Verhandlungspsychologie ein, liefert Instrumente und außergewöhnliche Strategien für erfolgreiche Verhandlungen.



  • Die besten Verhandlungsstrategien

  • Motive und Verhandlungspartner richtig einschätzen

  • Intuition- und Empathie richtig einsetzen

  • Geschickte Verhandlungsmanöver

  • Wirksame Gesprächsstrategien

  • Problemlösungsverfahren nutzen

  • Interessen ausgleichen

  • Gezielt auf Emotionen einwirken

  • Körper- und Powersprache einsetzen

  • Schwierige Verhandlungssituationen meistern

  • Sackgassen frühzeitig erkennen

  • Verhandlungserfolg und Ziele richtig definieren

  • So begegnen Sie manipulativen Vorstößen

  • Rollen- sowie Positionsbewusstsein entwickeln und darauf einwirken


Abschnitt 1:Professionell jedes Gespräch beenden!

Lektion 1:Einleitung und Fokus!

(Vorschau eingeschaltet)

Lektion 2:Aufmerksamkeit geben und Aufmerksamkeit entziehen

(Vorschau eingeschaltet)

Lektion 3:Konkrete Abschluss-Rhetorik

(Vorschau eingeschaltet)

Lektion 4:Wenn Dein Gesprächspartner nicht mehr aufhören will zu reden!

Lektion 5:Zeitperspektive wechseln!

Lektion 6:Mit dieser Technik ein Gespräch frühzeitig beenden, bevor es richtig angefangen!

Lektion 7:Professionelles Fazit, wo eigentlich keines geplant war!

Lektion 8:Ein Gespräch unbemerkt brutal umlenken

Lektion 9:Ausstieg mit der "Erwartungs-Überschätzenden-Frage"!


Willkommen auf Ihrer "the CEO inside" Seite,